Abdecknetze und -planen

PE-Abdeckplane ca. 200 g/m², Größe 2,70 x 3,50 m

PE-Abdeckplane ca. 240 g/m², Größe 2,70 x 3,50 m

PE-Abdeckplane ca. 200 g/m², Größe 2,70 x 4,10 m

PE-Abdeckplane ca. 240 g/m², Größe 2,70 x 4,10 m

Schutznetz aus Polypropylen, ø 5 mm, Maschenweite 60 mm - nach Maß

Sicherungsnetz aus Polypropylen, ø 5 mm, Maschenweite 70 mm - nach Maß

Abdecknetz ø 1,8 mm aus Polypropylen, Größe 2 x 3 m

Abdecknetz ø 3 mm aus Polypropylen, Größe 2 x 3 m

Abdecknetz ø 4 mm aus Polypropylen, Größe 2 x 3 m

Abdecknetz ø 1,8 mm aus Polypropylen, Größe 2,50 x 3,50 m

Palettensicherungsnetz, Maschenweite 45 mm

Abdecknetz ø 3 mm aus Polypropylen, Größe 2,50 x 3,50 m

Palettensicherungsnetz, Maschenweite 100 mm

Abdecknetz ø 4 mm aus Polypropylen, Größe 2,50 x 3,50 m

Elastisches Sicherungsnetz, ca. 1,8 mm stark

Abdecknetz ø 1,8 mm aus Polypropylen, Größe 3 x 3,50 m

Abdecknetz ø 3 mm aus Polypropylen, Größe 3 x 3,50 m

Schutznetz aus Polypropylen ø 2,3 mm, Maschenweite 45 mm - Nach Maß

Abdecknetz ø 4 mm aus Polypropylen, Größe 3 x 3,50 m

Abdecknetz ø 1,8 mm aus Polypropylen, Größe 3 x 4 m

Abdecknetz ø 3 mm aus Polypropylen, Größe 3 x 4 m

Nylonseil, ø 8 mm

Abdecknetz ø 4 mm aus Polypropylen, Größe 3 x 4 m

Abdecknetz, 2 x 3 m, aus PP 3,5 mm, MW: 45 mm, hexagonal

Abdecknetz, 3 x 5 m, aus PP 3,5 mm, MW: 45 mm, hexagonal

Plane aus PP-Trägergewebe ca. 220 g/m², Größe: 3 x 4 m

Gummiseil ca. 8 mm stark, Länge: 0,80 m
Immer wieder kommt es zu schweren Verkehrsunfällen durch nicht oder unzureichend gesicherte Ladung. Eine der großen Gefahren hierbei ist zum Beispiel verlorene Ladung, die den nachfolgenden Verkehr behindert bzw. die zu Unfällen führen kann.
Die Forderung, Ladung auf Straßenfahrzeugen transportgerecht zu sichern, hat daher als oberstes Ziel die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Neben dem Schutz der Verkehrsteilnehmer soll natürlich auch die Ladung selbst gegen Verlust, Beschädigung und Zerstörung geschützt werden.
Übergeordnete Vorschriften wie die Straßenverkehrsordnung (StVO) oder die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften weisen zwar auf die Verpflichtung zur Ladungssicherung hin, werden jedoch nicht konkret, sodass es für den verantwortungsvollen Fahrzeugführer nicht leicht ist, die geeignete Ladungssicherungsmethode zu wählen. Hier sind es hauptsächlich die technischen Regeln VDI 2700 ff sowie VDI 3968, die konkrete Anleitungen geben.
Als Hersteller von Netzen und engmaschigen Gewirken bieten wir Ihnen eine große Auswahl von Containernetzen und luftdurchlässigen Containerabdeckplanen an.